Herzlich Willkommen

Ein herzliches Willkommen unseren neuen 5.Klassen!

Bei strahlendem Sonnenschein wurden am ersten Schultag nach den Sommerferien unsere neuen Fünftklässler*innen am Nachmittag mit einer Begrüßungsfeier an ihrer neuen Schule willkommen geheißen. Umrahmt wurde die Feier von musikalischen sowie sportlichen Beiträgen und Willkommensworten unserer 6.Klässler*innen in verschiedenen Sprachen. Rektorin Frau Steimer stellte den neuen Schülerinnen und Schülern sowie ihren Familien dabei das Verwaltungsteam und die neuen Klassenlehrerinnen Frau Mikhail (5a), Frau Stolz (5b) und  Frau Weigand (5c) vor. In ihren Begrüßungsworten machte sie dabei deutlich, dass sich gemäß des schulischen Leitbildes „menschlich, bewegt und l(i)ebenswert“ alle neuen Schüler*innen darauf verlassen können, in den kommenden Schuljahren beim Lernen bestmöglich von ihren Lehrerinnen und Lehrern an der EKRS unterstützt zu werden.

Zusammen mit den Klassenlehrerinnen ging es für die neuen Schülerinnen und Schüler nach dem offiziellen Programm gleich gemeinsam los, um die neuen Schulbücher und den vom Förderverein geschenkten Schulplaner im Zimmer abzuholen, die neue Klasse kennenzulernen und das Schulhaus zu erkunden.

Wir wünschen an dieser Stelle allen neuen, aber auch allen anderen Schülern und Schülerinnen einen guten Schulstart nach den Sommerferien und für das kommende Schuljahr viel Erfolg an der EKRS.

Strahlende kreative Gewinnerinnen und Gewinner der EKRS

Beim diesjährigen 53. Internationalen Jugendwettbewerb der Volksbank Bruchsal-Bretten konnten unsere Schülerinnen und Schüler zahlreiche Preise gewinnen. Zum Thema „Wir. Wie sieht Zusammenhalt aus?“ erstellten unsere Klassen tolle Bildbeiträge.  

Unsere Gewinner sind:

Dunja Zocevic (6b), Larissa Seitz (5c), Angelina Renner (5b), Emilia Gauss (9a), Lea Herzfeld (9c), Yazam Alnisafi (9a) und Fiona Beideck (9c).

Für das Cover unseres neuen Schulplaners wurden die Beiträge von Edvin Muliqi (6c), Maja Rexze (8c) und Latisha Müller (9b) ausgewählt und von Frau Steimer sowie Frau Enzmann im Rahmen einer kleinen Feierstunde ausgezeichnet.

Herzlichen Glückwunsch an alle Preisträgerinnen und Preisträger!

Die EKRS feiert ihre Absolventinnen und Absolventen

Am Freitag, den 14.Juli, konnten 94 Schülerinnen und Schülern ihre Abschlusszeugnisse im Rahmen einer feierlichen Abschlussfeier in der Festhalle Stutensee überreicht werden, dabei wurden 21 Schülerinnen und Schülern ihr Zeugnis für den bestandenen Hauptschulabschluss und 73 ihr Zeugnis der Mittleren Reife übergeben. 3 Absolventinnen und Absolventen erhielten gleichzeitig einen Preis für hervorragende Leistungen, 29 weitere eine wohlverdiente Auszeichnung in Form eines Lobes. Jahrgangsbeste wurden Laureen Maier aus der 9.Klasse und Jens Streifel aus der 10.Klasse. Umrahmt wurde die Abschlussfeier von Grußworten und Glückwünschen der Oberbürgermeisterin von Stutensee, Frau Becker, des 2.Elternbeiratsvorsitzenden Herrn Weckenmann, diversen kurzweiligen Musikbeiträgen und einer Rede der Schülersprecherin Marie Kammerer und dem Schülersprecher Henri Ritzmann. Der Schulsozialpreis ging in diesem Jahr an Ismail Elkoca aus der 9.Klasse, der in besonderem Maß soziales Engagement und Zivilcourage zeigte. Rektorin Frau Steimer würdigte in ihrer Ansprache die Leistung aller Schülerinnen und Schüler, die alle Widrigkeiten der letzten Schuljahre auf ihre Art und Weise gekonnt meisterten und als Abschlussjahrgang des 50-jährigen Schuljubiläums der EKRS in Erinnerung bleiben werden.

Die Schulgemeinschaft wünscht allen Absolventinnen und Absolventen für ihren weiteren Lebensweg alles Gute.

Die Erich Kästner Realschule feiert ihr 50-jähriges Schuljubiläum

Am 30.Juni feierte die EKRS ihr Jubiläum mit einem Festakt und einem daran anschließenden großen Ehemaligentreffen. Der Einladung zum Festakt in der Festhalle Blankenloch waren viele Gäste gefolgt, darunter auch die Regierungspräsidentin Sylvia Felder, Schulrat Steffen Riedel, der das Staatliche Schulamt Karlsruhe vertrat und Oberbürgermeisterin Petra Becker für die Stadt Stutensee. Gemeinsam mit Schulleiterin Inge Steimer machten sie in ihren Grußworten und Reden deutlich, wie verschiedenste Menschen seit 50 Jahren die EKRS Stutensee prägen und wie konkret das Leitbild der Schule „menschlich, bewegt, lebens- und liebenswert“ schon lange gelebt und umgesetzt wird. Kurzweilige Schülerbeiträge und ein eigens geschriebener EKRS-Schulsong umrahmten das Programm des Festaktes auf besondere Art und Weise.

Im Anschluss an den Festakt folgte das Ehemaligentreffen „EKRS and friends“ auf dem Schulhof. Pünktlich zu Beginn verzogen sich alle Regenwolken, sodass viele Ehemalige mit der aktuellen Schulgemeinschaft einen tollen Abend verbringen konnten. Gemeinsame Erinnerungen wurden dabei ausgetauscht und aufgefrischt. Der Auftritt der Band „Endless Second“ mit ehemaligen Schülern war dabei sicherlich ein Highlight des Abends, in dem das gemeinsame Miteinander im Mittelpunkt stand.

Wir danken an dieser Stelle allen, die zum Gelingen des gesamten Tages beigetragen haben und vor allem auch unserer engagierten Elternschaft für ihre großartige Unterstützung.

Das Jubiläumsjahr der EKRS neigt sich nun mit großen Schritten dem Ende entgegen. Zwei  besondere Veranstaltungen gibt es noch: Am Donnerstag, den 20.Juli und Freitag, den 21. Juli führt die Theater-AG der Schule das unterhaltsame Stück „www.oma-bärbel.de“ im Evangelischen Gemeindehaus auf. Der Eintritt ist frei. Außerdem findet noch ein besonderes Event für alle derzeitigen Schülerinnen und Schüler der EKRS statt: Die 50er-Schulparty am 25.Juli abends im GrauBau. Wir laden alle herzlich zu beiden Veranstaltungen ein.

 

Quelle: BNN - Ausgabe Hardt 25.05.2023